Dir kann geholfen werden! - Flexibles Lernbudget
|
 |
aktualisiert: 08.11.2023
|
|
Liebe Schülerschaft vom Gymnasium Engelsdorf,
das Förderprogramm für dieses Jahr steht
Wie so oft gibt es keinen idealen Plan. Zwänge, wie der Stundenplan unserer Schülerschaft und die möglichen Zeiten bei den DozentInnen bilden dabei die größte Hürde.
Das Programm wurde nach dem Prinzip "größte Schnittmenge" gebildet und ermöglicht so einer großen Anzahl unserer Lernenden das Nutzen diverser Förderangebote.
Die Anmeldung erfolgte bereits am 1. Elternabend bzw. auf schriftlichem Weg über die ElternsprecherInnen/ KlassenlehrerInnen oder direkt bei mir. Diejenigen, die sich noch nicht angemeldet haben,
aber Förderung suchen, schreiben mir bitte mit Namen, Klasse und Fach.
Bei einigen Fächern gab es mitunter nur ein oder zwei Anmeldungen. Hier sind Schüler-Schüler-Kooperationen angedacht.
Das Programm startete nach den Herbstferien. Es erfolgt immer wieder eine Lernstandsanalyse, um bestehende Lücken besser schließen zu können. Der laufende Unterrichtsstoff wird dabei
natürlich nicht vernachlässigt. Dabei ist eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten unerlässlich. Äußert also bitte Wünsche, Probleme etc. und es darf natürlich
auch gern gelobt werden.
Bei Fragen oder Hinweisen meldet euch am besten über LernSax.
Viel Erfolg beim Aufholen diverser Lernrückstände!
Mit freundlichen
Grüßen verbleibt
Frau D. Kuhl (Koordinatorin des FöP: d.kuhl@gymeng.lernsax.de) in Zusammenarbeit mit
Frau U. Mitte (stellv. Schulleiterin: Tel.: 65224332, E-Mail: stellv.Schulleiter@gymnasiumengelsdorf.de)
Archiv:
CAP 2022 / 2023
CAP 2021 / 2022
|
|