Schülerratsfahrt
Gremien > Schüler
Sie sind der 662. Besucher dieser Seite.
Artikel erstellt am : 15.01.2018
Schülerratsfahrt
2017/2018 (Nachtrag)
Alle Jahre wieder.
Auch in diesem Schuljahr war es wieder an der Zeit, dass sich der in diesem
Jahr neu aufgestellte Schülerrat um unseren Schülersprecher Timo zusammenfand
und einen Jahresplan zu schmieden.
Am Morgen des 30.
August ging es für die gewählten Klassen- und Kurssprecher sowie den
betreuenden Lehrern Frau Uhlig, Herr Beer und Frau Bärthel los. Treffpunkt war
der Bahnhof Paunsdorf und es wurde gespannt, in Begleitung von gutem Wetter,
auf den Zug nach Bad Lausick gewartet.
Alle vollzählig? Alle
vollzählig!
Nach einer kurzen
Fahrtzeit, waren wir am Bahnhof von Bad Lausick angekommen und übergaben unser
Gepäck Herrn Beer, der bereits wartete. Ein Transportservice erwartete uns auch
dieses Jahr leider nicht, weshalb wir den Fußmarsch, nach Buchheim, ein
weiteres Mal bestreiten durften.
Ein Glück war die
Stimmung hervorragend, weshalb der Weg schnell gegangen war. Als wir unsere
Koffer und Reisetaschen in unseren Zimmern verladen hatten, ging es an die
Arbeit. Versammelt im Seminarraum, lernten wir neue Gesichter kennen und
erkannten alt eingesessene wieder. Im Anschluss klärten wir die jüngere Hälfte
über die Rechte und Pflichten eines Klassensprechers auf. Danach formulierten
wir unseren Schuljahresarbeitsplan, für das Schuljahr 2017/2018.
Dazu machten wir uns
Gedanken, über Angelegenheiten an unserer Schule, welche wir dann, in unseren
neugegründeten Projektgruppen, in Angriff nahmen.
Auch der Elternrat
war wieder vertreten und unterbreitete uns seine Vorschläge. Mit einer
erfolgreichen Zusammenarbeit in Aussicht, kamen wir zum nächsten Punkt.
Frau Poschmann, die
nun fast ein Jahr das Amt der Schulleitung inne hat, war das erste Mal bei der
Schülerratsfahrt mit dabei und ließ sich von unseren Fragen löchern. Auch sie
wünschte uns viel Erfolg und hätten wir Sekt gehabt, so hätten wir mit ihr und
dem Elternrat auf ein erfolgreiches Schuljahr 2017/2018 angestoßen.
Wie jedes Jahr,
ließen wir auch dieses Mal den Tag mit einem Grillabend ausklingen. Neu war,
dass wir den Abend mit Musik, Tanz und Partystimmung im Musikraum der
Jugendherberge beendeten.
Allerdings musste
auch dieser Abend ein Ende finden, damit wir den nächsten Tag, mit neuem
Schwung, starten konnten, denn am nächsten Tag stand nicht irgendwas an; Nein!,
es ging, wie es die Tradition besagt, ins kühle Nass.
Nach einem
ausgiebigen Frühstück mit Lunchpaket, und allem was das Herz begehrt, machten
wir uns auf den Rückweg nach Bad Lausick. Am Riff angekommen, waren alle von
uns voller Vorfreude. Als es dann endlich ins Wasser ging, war von uns niemand
mehr zu bremsen. Aber auch der Badespaß musste irgendwann ein Ende haben und so
hieß die nächste Station - Bahnhof Bad Lausick.
Die Heimreise stand
an, und nach endlos erscheinender Wartezeit, traf der Zug Richtung Heimat am
Bahnsteig ein.
Wieder angekommen in
Leipzig, ging jeder nach zwei langen Tagen – erschöpft, aber glücklich und mit
riesiger Motivation - ins Wochenende.
-M.T.-