Kieler Woche
03/04
Sie sind der 292. Besucher dieser Seite.
Artikel wurde erstellt: 28.06.2004
Die Schüler des GHG und von anderen Leipziger Schulen hatten an den vier Tagen der Buchmesse die Politik- und Wirtschaftssimulation präsentiert. Den Störversuchen von Bundeswehrgegnern begegneten Sie dabei mit einer Einladung zum offenen Gespräch und einer sachlichen Diskussion und beeindruckten so durch "ein beispielgebendes Maß an politischer Streitkultur", wie es in dem offiziellen Dankschreiben des Ministeriums an den Direktor des Regionalschulamtes, Herrn Matthias Hüchelheim, heißt.




Kieler Wochen
Die Teilnehmer des POL&IS Seminars auf der Buchmesse 2004 wurden als Dank für Ihr Engagement vom Bundesverteidigungsministerium zur großen Windjammerparade auf die Kieler Woche vom 25.06. - 27.06.04 eingeladen. Zum Programm dieses Folgeseminars gehörte auch ein Besuch des Einsatzgruppenversorgers "Berlin".
Die Schüler des GHG und von anderen Leipziger Schulen hatten an den vier Tagen der Buchmesse die Politik- und Wirtschaftssimulation präsentiert. Den Störversuchen von Bundeswehrgegnern begegneten Sie dabei mit einer Einladung zum offenen Gespräch und einer sachlichen Diskussion und beeindruckten so durch "ein beispielgebendes Maß an politischer Streitkultur", wie es in dem offiziellen Dankschreiben des Ministeriums an den Direktor des Regionalschulamtes, Herrn Matthias Hüchelheim, heißt.



