Schulanmeldung

Herzlich willkommen!

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: für Ihr Kind und Sie! Wir freuen uns, Sie hierbei von Anfang an als kompetenter Partner begleiten zu dürfen.

Sie haben von der Stadt Leipzig eine Aufforderung zur Schulanmeldung Ihres Kindes erhalten. Wenn Ihnen in diesem Schreiben die 46. Schule und die Schule Gießerstraße (Johanna Magdalena Beyer Schule) als zuständige Schulen genannt wurden, dann können Sie Ihr Kind gern bei uns zur Einschulung anmelden.

Auf dieser Seite haben wir für Sie alle relevanten Informationen und Dokumente zusammengetragen. Außerdem können Sie hier online einen Termin für die Anmeldung buchen.

Unterlagen für die Anmeldung an der Schule

Bitte beachten Sie, dass wir einen Nachweis über das gemeinsame Sorgerecht bei nicht verheirateten, getrennt lebenden bzw. geschiedenen Sorgeberechtigten benötigen.

Bei alleinigem Sorgerecht brauchen wie eine so genannte Negativbescheinigung. Sie haben noch keine Bescheinigung über die Alleinsorge – hier geht es zum Antrag.

Kann ich mein Kind später einschulen lassen?

Wenn Sie den begründeten Wunsch haben, Ihr Kind zurückzustellen, ist dennoch zunächst die Anmeldung an der Schule notwendig.

Bitte bringen Sie in diesem Fall folgende Unterlagen zur Schulanmeldung mit:

  • einen formlosen, von allen Erziehungsberechtigten unterschriebenen und begründeten Antrag,
  • die Schweigepflichtentbindung gegenüber der Kindertageseinrichtung und
  • wenn vorhanden Arztberichte oder andere Empfehlungen, die die Rückstellung Ihres Kindes befürworten.

 

Die Unterlagen zur Rückstellung können Sie im Sekretariat oder per Post einreichen.

Ob ein Kind zurückgestellt wird, entscheidet die Schulleitung. Ein Bescheid geht Ihnen voraussichtlich im Mai 2026 zu.

Dies gilt für alle von den Erziehungsberechtigten zur Schule angemeldeten Kinder, das heißt auch für „Kann-Kinder“ und Kinder, die vorzeitig angemeldet wurden. Ein „Zurückziehen“ der Schulanmeldung ist daher nicht möglich.

Terminbuchung für die Schulanmeldung