Am 16. September 2010 fand die Geographie Exkursion des Vertiefungskurses der Klassen 10a und 10b statt. Dieser Tag startete für alle Schüler im Spargrund in Dohna. An fünf Stationen untersuchten die Exkursionsteilnehmer die Komponenten des Landschaftsmodells: Klima, Wasser, Boden, Bau, Bios und Relief. Die Schüler bildeten kleine Teams und die Lehrer gaben an den Stationen hilfreiche Tipps.
Ausgestattet mit Kompass, Karte und der Exkursionsmappe (gefüllt mit vielen Aufgaben) erkundeten die Schüler die Fließgeschwindigkeit der Spar, untersuchten den Boden und Gestein, bestimmten die natürliche Vegetation und erfassten die menschlichen Eingriffe des Menschen in der Natur.
In der Schule wurden alle Messergebnisse und Beobachtungen innerhalb der Gruppen ausgetauscht und im Protokoll festgehalten. Ziel ist es die gewonnenen Informationen aus Theorie und Praxis auszuwerten und die Wechselwirkungen der Landschaftskomponenten aufzuzeigen.
Die Ergebnisse werden anschließend von den Schülern auf einem Plakat festgehalten und präsentiert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Seite wurde aktualisiert am 29.10.2010.