Förderschule Polenz
Artikel

Herzliche Gemeinschaft beim St. Martinsfest

Nicole Lindner 2 min

Das diesjährige St. Martinsfest an unserer Dr. Pienitz-Förderschule in Polenz war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis. Die Schulgemeinschaft versammelte sich in gemütlicher Atmosphäre, um gemeinsam den Geist von St. Martin zu feiern und die Werte der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe zu spüren.

Zu Beginn des Festes gab es für alle einen Laternenumzug der besonderen Art. Im Zick-Zack ging es mit selbstgebastelten Laternen, durch unser Schulhaus.

Treffpunkt war unser gemütlich hergerichteter Musikraum.

Mit leuchtenden Augen lauschten die Kinder der Vorlesung der Geschichte des heiligen Martins. Unsere Lehrerin Fr. Niebisch erzählte die Legende des römischen Soldaten, der in einer kalten Nacht seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Die Geschichte regte zum Nachdenken an und inspirierte die Kinder dazu, die Bedeutung des Teilens im eigenen Leben zu entdecken.

Passend zum Thema des Teilens wurden später frische Hörnchen ausgeteilt, die die Kinder gemeinsam genießen durften. Das Teilen der Hörnchen sorgte nicht nur für einen kulinarischen Höhepunkt, sondern erinnerte alle daran, wie schön es ist, Freude und kleine Gesten der Hilfsbereitschaft miteinander zu teilen.

Insgesamt war unser St. Martinsfest wieder ein voller Erfolg und brachte die Schulgemeinschaft näher zusammen. Die Kinder gingen mit einem Lächeln und vielleicht einem gestärkten Bewusstsein für die kleinen, aber wichtigen Gesten der Hilfsbereitschaft und des Teilens am Nachmittag nach Hause.

Back to Blog