 |
 |
A2. 1 Was ist ein Piktogramm?
Unter
einem Piktogramm versteht man - im erweiterten Sinn - ein Bildsymbol, im
engeren Sinn ein formelhaftes, für alle Sprachen verständliches
Symbol. Der Begriff setzt sich aus dem lateinischen "pictus" (= Bild) und
dem griechischen "gramm" (=geschriebenes) zusammen bedeutet soviel wie
schriftliches Bild.
|
|
|
A2.
2 Anforderungen an ein Piktogramm nach Ottl Aicher
-
Ein Piktogramm muss Zeichencharakter haben, es sollte keine Illustration
sein.
-
Ein
Piktogramm muss kulturneutral sein, das heißt es muss von Menschen
der ganzen Welt verstanden werden.
-
Ein
Piktogramm darf keine Tabus verletzen, das heißt keine religiöse,
sittliche oder rassistische Diskriminierung darstellen.
-
Ein
Piktogramm muss bildungsneutral sein, das heißt es muss von Menschen
unterschiedlichster Bildung verstanden werden.
-
Ein
Piktogramm muss lesbar sein und die Information leicht zugänglich
machen.
|