1.

Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
Fe→ Fe2+
+ 2e-
Cu2+
+2e-→ Cu
Fe
Cu |
|
2.

Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
2C→ 2C2+
+4e-
Si4+ +4e-→Si
C
Si |
|
3.

Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
2C→2C4+
+ 8e-
2O2 +8e-→4O2-
C
O2
|
|
4.

Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
2Mg→2Mg2+
+4e-
C4+
+4e-→C
Mg
C |
|
5.
Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
2Bi→2Bi3+
+ 6e-
3Br5++6e-→
3Br3+
Bi
Br |
|
6.

Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
2Cl- → Cl2
+2e-
Pb4+
+ 2e-→
Pb2+
Cl
Pb |
|
7.

Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
4H2→8H++8e-
C4++8e-→C4-
H2
C |
|
8.

Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
C2+→C4++
2e-
Fe3+/Fe2++2e-→Fe2+
C2+
Fe3+/Fe2+
|
Eisen(II,III)-oxid
ist eine Ionenverbindung aus einem Eisen(II)-oxid und zwei
Eisen(III)-oxiden.Im Eisen(II)-oxid hat Eisen die Oxidationsstufe +II
und im Eisen(III)-oxid +III. So ist es möglich, dass das
Molekül an sich die Oxidadionsstufe ±0 hat. |
|
9.

Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
Cr2+→Cr6+
+ 4e-
2Cl++4e-→Cl1-
Cr2+
Cl1+ |
|
10.

Die
Oxidation:
Die Reduktion:
Das Reduktionsmittel:
Das Oxidationsmittel: |
2O2-→O2+4e-
2Pb4++4e-→2Pb2+
O2-
Pb4+ |
|