Zum nächsten Modul (Operatoren)

Einleitung

Wertzuweisungen

Stell dir ein Regal mit vielen Fächern vor. Jedes Fach hat einen spezifischen Namen, der beliebig ausgewählt werden kann. Eine Variable kann man sich wie ein solches Fach vorstellen. Auf die folgende Weise können Variablen definiert werden:
var rot;
Das Schlüsselwort var gibt an, dass wir eine Variable definieren möchten. Das Wort rot bezeichnet den Namen der Variable. Mit dem Semikolon ( ; ) schließen wir jede Anweisung ab.

Wie auch bei einem Regalfach, kann man etwas in die definierte Variable ablegen. Das kann zum Beispiel ein Text (z.B. "Ich bin der Inhalt von der Variable rot.") oder auch eine Zahl (z.B. 16) sein. Einer Variable kann jedoch immer nur ein Wert zugeordnet werden.
var rot;
rot := 12;
Wichtig ist, dass wir die Variable definieren (mit dem Schlüsselwort var), bevor wir ihr einen Wert zuordnen. Wir können der Variable jedoch auch gleich bei ihrer Definition einen Wert geben:
var blau := "Dies ist ein Text.";
Der Wert einer Variable kann im Gegensatz zum Namen jederzeit verändert werden.
var rot := 12;
rot := 8;
Hinweis: Wenn ich zwei Variablen mit dem gleichen Namen definiere, wird die erste Variable überschrieben.

Aufgabe

Definiere die Variablen rot, gelb und blau. Weise ihnen anschließend Werte zu.

Editor

    Steuerung

    Reset Start Nächster

    Visualisierung

    Variablen