Die nachfolgend aufgeführten Netzwerkbefehle dienen der Überprüfung der allgemeinen Netzwerkfunktionalität und sind hier vor allem als Glossar gedacht.
Diese Befehle werden an der Kommandozeile (CMD) ausgeführt.
Dient der Überprüfen der Netzverbindung zu einem bestimmten Host im IP-Netzwerk.
C:\>ping www.schule.de
Ping www.schule.de [192.76.176.140] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.76.176.140: Bytes=32 Zeit=49ms TTL=51
Antwort von 192.76.176.140: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=51
Antwort von 192.76.176.140: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=51
Antwort von 192.76.176.140: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=51
Ping-Statistik für 192.76.176.140:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 47ms, Maximum = 49ms, Mittelwert = 48ms
C:\>
|
Dient der Information über die aktuellen Netzwerkeinstellungen.
C:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : Hagrid
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Arbeitsgruppe
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Arbeitsgruppe
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-50-02-2B
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.9
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.253
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.253
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 83.169.186.33
192.168.1.253
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 6. Oktober 2007 16:27:40
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 13. Oktober 2007 16:27:40
C:\>
|
Dient der Auflistung entsprechender Netzwerkknoten die ein Datenpaket zum Empfänger durchläuft.
C:\>tracert www.schule.de Routenverfolgung zu www.schule.de [192.76.176.140] über maximal 30 Abschnitte: 1 <10 ms <10 ms <10 ms 192.168.1.253 2 16 ms 5 ms 8 ms 83-169-188-110-isp.superkabel.de [83.169.188.110] 3 5 ms 5 ms 12 ms 83-169-181-14-isp.superkabel.de [83.169.181.14] 4 7 ms 7 ms 10 ms 83-169-183-78-isp.superkabel.de [83.169.183.78] 5 8 ms 8 ms 10 ms 88-134-251-70-isp.superkabel.de [88.134.251.70] 6 11 ms 13 ms 14 ms 88-134-251-37-isp.superkabel.de [88.134.251.37] 7 26 ms 20 ms 18 ms 83-169-128-14-isp.superkabel.de [83.169.128.14] 8 39 ms 27 ms 25 ms 83-169-128-9-isp.superkabel.de [83.169.128.9] 9 28 ms 27 ms 28 ms 83-169-128-129-isp.superkabel.de [83.169.128.129] 10 47 ms 51 ms 48 ms zr-pot1-te0-7-0-3.x-win.dfn.de [188.1.144.221] 11 49 ms 52 ms 48 ms xr-tub1-te2-3.x-win.dfn.de [188.1.144.222] 12 43 ms 61 ms 42 ms xr-hub1-te2-1.x-win.dfn.de [188.1.144.13] 13 48 ms 46 ms 61 ms kr-dfnbln.x-win.dfn.de [188.1.230.162] 14 48 ms 48 ms 55 ms ods.schule.de [192.76.176.140] Ablaufverfolgung beendet. C:\> |
Dient dazu, IP-Adressen abzufragen und Domain-Namen aufzulösen.
(siehe auch DNS)
C:\>nslookup Standardserver: l-quer-cns-1.technik.kabel-deutschland.de Address: 83.169.186.33 > www.schule.de Server: l-quer-cns-1.technik.kabel-deutschland.de Address: 83.169.186.33 Nicht autorisierte Antwort: Name: www.schule.de Address: 192.76.176.140 > 192.76.176.140 Server: l-quer-cns-1.technik.kabel-deutschland.de Address: 83.169.186.33 Name: ods.schule.de Address: 192.76.176.140 > exit C:\> |
Dient der Protokollstatistik und zeigt aktuelle TCP/IP-Netzwerkverbindungen an.
C:\>netstat -a Aktive Verbindungen Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status TCP Hagrid:epmap Hagrid:0 ABHÖREN TCP Hagrid:microsoft-ds Hagrid:0 ABHÖREN TCP Hagrid:1025 Hagrid:0 ABHÖREN TCP Hagrid:netbios-ssn Hagrid:0 ABHÖREN UDP Hagrid:microsoft-ds *:* UDP Hagrid:1026 *:* UDP Hagrid:1029 *:* UDP Hagrid:1036 *:* UDP Hagrid:netbios-ns *:* UDP Hagrid:netbios-dgm *:* UDP Hagrid:isakmp *:* UDP Hagrid:4500 *:* C:\> |