SPEZIALISTENLAGER MATHEMATIK DES REGIERUNGSBEZIRKS CHEMNITZ
![]() |
![]() |
Spaß in der Logigvorlesung |
Im Zentrum für Mikrotechnologie |
Das Spezialistenlager Mathematik ist eine traditionelle Form
der Förderung mathematisch/naturwissenschaftlich begabter und
interessierter Schüler. Es findet immer in der ersten Woche der
Sommerferien in Chemnitz statt.
Aus einer lehrreichen und unterhaltsamen Woche nehmen die Teilnehmer
außer
schönen Erinnerungen, erweiterten Fähigkeiten beim
Problemlösen
und neuen Freundschaften auch noch zusätzliche Wertungspunkte
für
die Bezirksrangliste mit. Dies sorgt zum Teil für deutliche
Verbesserungen der Positionen in der Rangliste. Unter dem
Eindruck des Spezialistenlagers gab es bisher fast in jedem Jahr auch
noch Nachmeldungen
zum Korrespondenzzirkel Mathematik.
Übersicht
der Lehrveranstaltungen
|
K l a s s e 7 |
K l a s s e 8 |
Mo |
R. Briese: Geometrische Konstruktionsaufgaben
(V) |
L. Engelhardt: Arithmetik ( V) |
|
L. Engelhardt: Gleichungen und Ungleichungen
( V) |
Dr. H. König:
Mathematische Beweise (V) (direkte; indirekte; vollständige Induktion) |
Di |
L. Pörnig: Zahlentheoretische
Aufgaben
(V) |
R. Sontag: Zahlentheorie (V) |
|
L. Engelhardt: Geometrische Beweis- u. Best.aufgaben
(V) |
Dr. H. König: Geometrische Konstruktionen (V) |
|
|
|
Mi |
L.Engelhardt: Gleichungen und Ungleichungen
( Ü) |
Dr. H. König:
Mathematische Beweise (Ü) (direkte; indirekte, vollständige Induktion) |
|
R. Briese: Geometrische Konstruktionsaufgaben
(Ü) |
L.Engelhardt: Arithmetik (Ü) |
|
|
|
|
Veranstaltung an der TU Chemnitz:
|
|
Do |
L. Engelhardt: Geometrische Beweis- u. Best.aufgaben
(Ü) |
R. Sontag: Zahlentheorie (Ü) |
R. Sontag Klausur |
R. Sontag Klausur |
|
Fr |
L.Pörnig:
Zahlentheoretische Aufgaben
( Ü) |
Dr. H.König: Geometrische Konstruktionen (Ü) |
|
L. Pörnig: Einiges aus Mengenlehre und Logik/Kombinatorik | |
Auswertung des |
Spezialistenlagers |