Die IrDA-Schnittstelle

Für die kabellose Kommunikation zwischen zwei Rechnern oder zwischen Rechner und peripheren Geräten ist eine optische Kopplung möglich. Infrarotstrecken haben eine Reichweite von 15 cm bis 1 m. Die Infrarotmodule der Norm IrDA1.1 (Infrared Data Association) sind zum Datentransfer mit 4 MBit/s ausgelegt. Notebooks besitzen den IrDA-Port auf der Hauptplatine mit einer Durchführung im Gehäuse. Beim PC muss das externe Infrarotmodul über eine Schnittstelle angeschlossen werden, die dann die Datentransferrate bestimmt.

Quelle: Herr Dr. Ebert, TU Dresden