Die ATA-BUS-Schnittstelle
Der ATA-BUS ist aus der AT-Technologie hervorgegangen.
ATA-BUS (AT-Bus Attachment): Bei ihm ist z. B. der Controller mit auf der Festplatte. Die Verbindung zum Board erfolgt lediglich über einen Steckverbinder. Das ist eine preiswerte Lösung, der Hersteller der Festplatte kann den Controller für die Platte optimieren. Eine Weiterentwicklung ist ATA 2 mit höherem Datendurchsatz und softwaremäßiger Erkennung der Festplatte.
Mit ATA-PI (ATA Packet Interface) können mehrere Geräte an ATA angekoppelt werden.
Quelle: Herr Dr. Ebert, TU Dresden