Programmierung der Relaiskarte
Kurzbeschreibung
Ansteuerung der Relaiskarte über den PC-Parallelport mit einer imperativen Programmiersprache
Ziele
|
Ermitteln der Portadressen der PC-Schnittstellen |
|
Steuern von Geräten durch die Relaisschnittstelle (Spielzeugkran, Modelleisenbahn) |
|
Anwenden von Schutzmaßnahmen und Arbeitsschutzrichtlinien beim Umgang mit elektrischen Geräten bzw. elektrischer Energie |
|
Kennen von Möglichkeiten und Grenzen der Relaisschnittstelle durch Experimente (Schaltgeschwindigkeit, Störungen, offene Steuerung etc.) |
Hinweis/Bemerkung
|
In der schulischen Ausbildung ist grundsätzlich nur Schutzkleinspannung zu verwenden. |
|
Es wird eine bootfähige DOS-Diskette mit den Programmiersystemen QBasic und GWBasic bereitgestellt. |
|
Ausblick auf alternative Konzepte: serielle Schnittstelle, Microcontrollersteuerung, SPS |
Download
XXXXXX (XXX, xxx Byte) |