Das Waldhufendorf

                  

Waldhufendörfer entstanden an Flusstälern. Links und rechts wurden die Hänge soweit gerodet, wie es das Relief zuließ. Dann bekam jeder Bauer ein Feld, welches hinter seinem Haus anfing, und gerade nach oben ging. Der gesamte Umfang dieser Felder bildete das Waldhufendorf. Bei diesen Flurstreifen folgen jeweils Haus und Hof, Garten, Wiese, Feld, Wald hintereinander.